Wenn du eine Fichte wärst...
… würdest du mit zehn Jahren schon mindestens 1 m groß sein.
… würdest du im Erwachsenenalter 30 m erreichen.
… würde deine Lebenserwartung mehr als 300 Jahre betragen.
Ein Leben im Dienst des Waldes
Ihr ganzes Leben lang liefert eine Fichte vielen Waldbewohnern Nahrung und Schutz. Auch wenn der Stamm vertrocknet oder sogar am Boden verrottet, ist er für andere Arten weiterhin nützlich.
Der Tod der alten Fichte lässt für junge Bäume einen idealen Platz entstehen. Ohne ihren Schatten gelangt das Licht bis zum Waldboden, und das zersetzte Holz sorgt für ausgezeichneten Boden.
Der Kreislauf beginnt von neuem.
Umgestürzter toter Baum : Viele Lebewesen sind auf totes Holz angewiesen, Insekten, Asseln, Pilze, Flechten und Moose.
Wachstum : Junge Bäume sind als Nahrung für viele Tiere wichtig.
Nutzung (80-120 Jahre) : Das Holz wird von der Forstwirtschaft zum Bauen und Heizen geerntet.
Alter (300 Jahre und mehr) : Alte Bäume schützen vor Steinschlag und Lawinen.
Stehender abgestorbener Baum : Die trockenen Stämme verleihen der Landschaft eine geheimnisvolle und wilde Atmosphäre. Sie dienen Vögeln oder kleinen Säugetieren als Unterschlupf.
Film eines Lebens
Schau durch den Schlitz, bewege dich nicht und lass das Gerät laufen.
Hat das Leben im Wald ein Ende?
(i) Dieses Gerät ist ein Zootrop. Es wurde um 1830 erfunden und ist der Vorläufer des Animationsfilms!